Schach – Bezirksklasse / Ost – 8. Runde / 14.03.2024
In der 8. Runde hatte der SV 1910 Kahla die Mannschaft von SV Schott Jena im Rosengarten zu Gast. Schott Jena ist im Abstiegskampf gefährdet und daher gezwungen, möglichst eine positive Leistung zu erbringen, um noch aus dem Tabellenkeller zu kommen.
Das war bekannt und SV 1910 Kahla hatte aber an diesem Wochenende noch Besetzungsprobleme. Ein Stammspieler fehlte und krankheits- bedingt musste unser 1. Brett, André Fortagne, kurzfristig seine Teilnahme absagen, sodass nur eine ersatzgeschwächte Mannschaftsaufstellung an den Start gehen konnte.
Trotzdem waren die Aussichten für einen Sieg gut. Am Ende reichte es aber nicht und die Begegnung brachte eine 2,5:3,5-Niederlage für Kahla. Dietrich Scheglmann erkämpfte den einzigen Sieg für Kahla und Klaus Schreyer, Jürgen Potschies, Frank Neitzel beendeten ihre Partien mit jeweils einem Remise.
Damit nahmen alle Kahlaer Schachfreunde an, dass die Tabellenführung abgegeben wurde, was aber zum Glück nicht der Fall war, weil der unmittelbare Verfolger, SC Rochade Zeulenroda, an diesem Tag ebenfalls eine Niederlage von 2:4 gegen den 1. SV Pößneck hinnehmen musste
Damit ist der SV 1910 Kahla nach wie vor noch im Aufstiegsrennen dabei und es würde ein Sieg beim VFL Gera reichen, um aus eigener Kraft die Tabellenführung zu verteidigen und damit den Aufstieg im letzten Spiel am 05.05.2024 zu besiegeln.
Wir wünschen Kahla viel Erfolg im letzten Punktspiel der Saison 2023 / 2024, damit das Ziel „Aufstieg in die Bezirksliga“ erreicht wird.


Unser Verein – SV 1910 Kahla – sucht nach wie vor interessierte Schachfreunde und wir würden uns sehr freuen, wenn wir wieder neue Spieler zum Trainingsabend begrüßen könnten.
Trainingszeit unserer Schachgemeinschaft:
Donnerstags von 18.30 bis gegen 21.00 Uhr.
Spiellokal: Gaststätte Rosengarten – Vereinszimmer